Egal, ob Sie zu Hause bleiben, im eigenen Land campen gehen oder ins Ausland fahren, die letzten Tage vor dem Urlaub sind häufig mit Stress auf der Arbeit verbunden. Noch schnell die Termine einplanen, ein paar Besprechungen hier und da und dann die Übergabe der Arbeit. Wie können Sie dafür sorgen, dass diese letzten Tage reibungslos verlaufen? Mit dieser Checkliste vermeiden Sie Urlaubsstress an Ihrem Arbeitsplatz!
1. Planen Sie Freiraum
In den letzten Tagen vor Ihrer Abreise gibt es viel zu erledigen. Deshalb ist es eine gute Idee, in der verbleibenden Zeit ein wenig Freiraum in Ihrem Terminkalender zu reservieren. Nur so bleibt Ihnen genügend Zeit, alle Angelegenheiten in Ruhe zu erledigen. Achten Sie darauf, in der letzten Woche wichtige Termine zu vermeiden.
2. Machen Sie sich Notizen zu den laufenden Vorgängen
Verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie alle Ihre Aufgaben genau notieren. Sammeln Sie diese Aufgaben in einem Dokument. Dieses Übergabedokument ist nützlich für den Kollegen oder die Kollegin, der/die vorübergehend Ihre Aufgaben übernimmt.
3. Ziehen Sie die Abwesenheitsnotiz vor
Normalerweise stellen Sie Ihre automatische E-Mail-Abwesenheitsnotiz auf den Tag ein, an dem Sie tatsächlich Ihren wohlverdienten Urlaub antreten. Schalten Sie diese Abwesenheitsnotiz bereits einige Tage früher ein. Sie werden sehen, dass Sie dann nicht durch alle möglichen E-Mails mit Fragen und Wünschen von Ihren Aufgaben an den letzten Tagen abgehalten werden. Auf diese Weise können Sie in Ruhe alles an den letzten Arbeitstagen vor dem Urlaub erledigen.
4. Bestimmen Sie Ihre Erreichbarkeit
In manchen Positionen müssen Sie auch während Ihres Urlaubs erreichbar bleiben. Kommunizieren Sie klar und deutlich, wann Sie für Fragen, Informationen oder Wünsche zur Verfügung stehen. Und auf welche Weise Sie kontaktiert werden möchten. Per E-Mail, Telefon oder SMS?
5. Machen Sie sich keinen Stress
Das ist wohl der wichtigste Rat überhaupt. Vor allem keine Panik. Letztendlich ist jeder vorübergehend austauschbar. Sie auch! Machen Sie sich also keinen Kopf und genießen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub!