Blog leiharbeit

Die Vorurteile zur Arbeit über eine Personalagentur

Über eine Personalagentur zu arbeiten bringt viele Vorteile, sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Allerdings gibt es noch häufig Vorurteile gegenüber Personalagenturen. Aber was ist wirklich dran? Unser Berater Thom nimmt Sie mit in die Welt der Leiharbeit und erklärt Ihnen, wie das bei Continu Professionals funktioniert.

Die vorurteile zur leiharbeit 

 

„Ich habe keine Gewissheit über einen unbefristeten Vertrag“ 

Das Ziel von Continu Professionals ist es, eine Brücke zwischen Ihnen und Ihrem neuen Arbeitgeber zu bauen. Die Absicht dabei ist, dass Sie nach der Leiharbeit den festen Kern dieses Unternehmens stärken. Dies ist allen Beteiligten bekannt und bildet den Ansatz der gesamten Vorgehensweise. Auch die Suche nach einer befristeten Stelle ist möglich, aber die meisten Vermittlungen führen zu einer (eventuell) unbefristeten Anstellung beim jeweiligen Auftraggeber. Sie können uns also sowohl für eine befristete als auch für eine unbefristete Anstellung kontaktieren. 

 

„Ich lasse Gehalt liegen“ 

Leider ist das ein hartnäckiges Vorurteil. Oft entsteht es aus der Idee heraus, dass sowohl der Arbeitgeber als auch Sie für unsere Dienstleistungen bezahlen. Unsere Daseinsberechtigung beruht vor allem darauf, dass wir über ein großes, spezialisiertes Netz an Geschäftskunden verfügen. Diese Kunden beauftragen uns und sind bereit, für unsere Dienstleistungen zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass es gesetzlich verboten ist, dem Arbeitssuchenden Kosten für eine Vermittlung in Rechnung zu stellen. Sollten Sie jemals darauf stoßen, melden Sie dies bitte. 

Ein geringeres Gehalt als direkt angestellte Kollegen zu bekommen, ist aufgrund der von uns angewandten Entleihvergütung auch rechtlich nicht möglich. Tatsächlich besteht eine gute Chance, dass Sie sogar für ein höheres Gehalt unterschreiben, als wenn Sie sich selbst bewerben würden. Ganz einfach, weil das Aushandeln von Arbeitsbedingungen zu unserem Beruf gehört und wir Ihnen dabei gerne behilflich sind.  

 

„Ich bin nur eine Nummer“ 

Bevor wir unser umfangreiches Netzwerk in der Bau-, Infrastruktur-, Technologie-, Liefer-Kette und des öffentlichen Sektors für Sie einsetzen, gilt unsere Aufmerksamkeit zunächst Ihnen. Wir beginnen mit einer angenehmen, informellen Vorstellung. Ein angenehmes Gespräch über Ihre Ambitionen, Wünsche und Ihre persönliche Situation, um Sie beruflich wirklich weiterzubringen. Anschließend erstellt Ihr Berater ein persönliches Profil. Anhand dieses Profils wählen wir alle Arbeitgeber aus, zu denen Sie jeden Morgen mit einem Lächeln im Gesicht gehen würden. Finden wir diesen Job für Sie? Dann bleiben wir in Kontakt. Wir unterstützen Sie nicht nur beim Bewerbungsverfahren, sondern in jeder Phase Ihrer Karriere. 

 

 

„Ich arbeite nur mit verschiedenen Projekten“ 

Durch die Leiharbeit kann man sich zunächst für einen bestimmten, vorher festgelegten Zeitraum an ein Unternehmen gewöhnen. Und umgekehrt natürlich. Während dieser Zeit haben Sie einen Vertrag mit uns. Nähert sich das Ende dieses Vertrages, besteht die Chance, dass Sie beim Kunden angestellt werden. Es ist auch möglich, dass Sie nach Beendigung des Einsatzes bei uns angestellt bleiben und wir einen neuen Einsatz für Sie suchen. Wenn Sie es mögen, bei verschiedenen Kunden zu arbeiten, können Sie sogar einen unbefristeten Vertrag von uns erhalten und einer unserer Interim-Profis werden.  

 

„Personalagenturen kennen meine Fähigkeiten nicht“ 

Bei Continu haben Sie einen festen Ansprechpartner, der für Sie einen neuen Job sucht. Unsere Berater kennen Ihr Fachgebiet und den Markt in Ihrer Region. Deshalb haben Sie den meisten Kontakt zu dem Spezialisten, der Ihnen am besten helfen kann. Ihr Berater wird dann mit allen relevanten Kollegen zusammenarbeiten, um Ihre Ambitionen zu verwirklichen. Alle unsere Berater erhalten fundierte Schulungen zum Berufsfeld, damit sie Ihre Welt gut verstehen.