Blog über Körpersprache

Was Sie von der Körpersprache von Merkel und Obama lernen können

Wussten Sie, dass Ihre Worte nur 7% davon ausmachen wie Sie während eines Gesprächs auf Ihren Gegenüber wirken? 93% aller Kommunikation ist non-verbal. Ihre Körpersprache ist daher äußerst wichtig. Sie möchten gerne wissen wie Sie diese effektiv einsetzen können? Lesen Sie unsere Tipps und erfahren Sie, was Sie u.a. von Angela Merkel und Barack Obama lernen können.

Sie wissen bestimmt, dass Augenkontakt, Lächeln und zustimmend Nicken einen positiven Einfluss auf Ihr Gespräch mit jemand anderem haben. Aber kennen Sie diese 4 non-verbalen „Tricks“ schon? Namhafte Politiker und Redner nutzen sie häufig; und das nicht umsonst.

  1. Achten Sie auf Ihre Füße

Ihre Füße zeigen unbewusst, ob Sie reden möchten oder nicht. Sie zeigen nämlich in die Richtung in die Sie gehen wollen. Achten Sie mal darauf. Stehen Sie zum Beispiel vor der Kaffeemaschine, wenn ein Kollege mit Ihnen spricht? Und drehen Sie Ihren Kopf oder Oberkörper zu Ihrem Kollegen, aber bleiben Ihre Füße auf die Kaffeemaschine gerichtet? Dann sagt Ihr Körper: „Ich will Kaffee, kein Gespräch.“ Drehen Sie also auch Ihre Füße zu Ihrem Gesprächspartner, um einen interessierten Eindruck zu vermitteln.

  1. Das Fingerspitzengefühl von Angela Merkel

Die Fingerspitzen vor dem Oberkörper oder dem Gesicht zusammenbringen ist eine beliebte Geste von Politikern wie Angela Merkel. Es strahlt Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aus. Betrachten Sie es als eine Art Machtpose für die Hände. Mit dieser Haltung kommen Sie kraftvoll und ruhig rüber.

 

  1. Senken Sie Ihre Stimme

Mit einer tiefen Stimme haben Sie mehr Effekt. Seit eh und je verbinden wir tiefe Stimmen mit körperlicher Dominanz. So funktioniert es in der Tierwelt auch. Je größer ein Tier ist, umso tiefer ist seine Stimme. Ein Schäferhund hat ein tieferes Bellen als ein Chihuahua. Wenn Sie ernst genommen werden möchten, sollten Sie lieber mit einer tieferen Stimme sprechen. Haben Sie von Natur aus eine höhere Stimme? Sie können sich selbst angewöhnen Ihre Stimme tiefer klingen zu lassen. Entspannen Sie Ihre Kehle, atmen Sie ruhig und tief durch und versuchen Sie von Ihrer Brust aus zu sprechen, nicht aus Ihrer Kehle.

  1. Neigen Sie den Kopf zur Seite (wie Barack Obama)

Barack Obama war und ist ein talentierter Redner. Er weiß besser als jeder andere wie man seine Botschaft mit Körpersprache unterstützt. Eine seiner Lieblingsbewegungen ist die Neigung des Kopfes zur Seite. Warum? Indem Sie Ihren Kopf zur Seite neigen, zeigen Sie Ihre Halsschlagader, eine verletzliche Stelle. Bei Tieren ist das Zeigen der Halsschlagader ein Zeichen des Vertrauens. Genau so funktioniert es bei Menschen auch.