Blog zum thema nerven aus stahl

So halten Sie Ihre Nerven im Zaum

Kennen Sie das? Sie haben ein Vorstellungsgespräch, eine Präsentation oder ein wichtiges Meeting. Und plötzlich machen sie sich bemerkbar. Ihre Nerven. Die Spannung in Ihrem Körper steigt. Und Ihr Herz schlägt bis zum Hals. Wenn man nur diese Nervosität abschalten könnte... Gute Nachrichten, das können Sie! Lesen Sie schnell unsere Tipps.

1. Üben, üben, üben
Nervosität ist eine Reaktion Ihres Körpers auf eine bedrohliche Situation. Von Ihrem Ur-Instinkt angetrieben, bereiten Sie sich auf den Kampf oder die Flucht vor. Bewusst oder unbewusst ist da eine Angst im Spiel. Zum Beispiel die Angst zu versagen. Oder abgelehnt zu werden. Aber warum sollten Sie Angst haben, wenn Sie gut vorbereitet sind? Wenn Sie Ihre Geschichte, Ihre Argumente, Ihre Antworten parat haben? Also bereiten Sie sich vor. Und üben, üben, üben.

2. Visualisieren Sie Ihren Erfolg
Visualisieren. Erfolgreiche Sportler schwören darauf. Aber auch viele andere Menschen, die erfolgreich durchs Leben gehen. Folgen Sie diesem Beispiel. Schließen Sie Ihre Augen und stellen Sie sich vor, dass die Bewerbung, Präsentation oder Besprechung großartig läuft. Wiederholen Sie dies mehrmals. Auf diese Weise programmieren Sie sozusagen Ihr Gehirn für den Erfolg.

3. Vermeiden Sie Eile, gehen Sie pünktlich aus dem Haus
Müssen Sie sich beeilen, um rechtzeitig zu Ihrem Termin zu kommen? Ungeschickt. Denn Eile führt zu Stress. Infolgedessen sind Sie nicht entspannt und haben nicht den Fokus, den Sie benötigen. Stellen Sie also sicher, dass Sie rechtzeitig aus dem Haus gehen. Ganz einfach.

4. Machen Sie einen kurzen Spaziergang
Gehen Sie einen kurze Runde spazieren, bevor Sie etwas leisten müssen. Wenn Sie sich bewegen, produziert Ihr Körper Endorphin. Eine Substanz, die Sie glücklicher macht. Dadurch wird sich die Anspannung von selbst ein wenig lösen. Ein Spaziergang ist ideal, um den Kopf frei zu bekommen.

5. Nehmen Sie die Machtpose ein
Über die Machtpose haben wir bereits einen Artikel geschrieben. Sie funktioniert wie folgt: Heben Sie Ihr Kinn an und lassen Sie Ihren Körper wachsen, indem Sie Ihre Beine und Arme ausbreiten. Nehmen Sie diese Haltung für zwei Minuten ein. Dies erhöht den Testosteronspiegel in Ihrem Körper, während Ihr Cortisolspiegel sinkt. Das Ergebnis? Sie sind ruhiger und fühlen sich sicherer.

6. Atmen Sie ein paar Mal tief durch
Einfach, aber effektiv. Durch mehrmaliges Ein- und Ausatmen nimmt die Anspannung schnell ab. Achten Sie darauf, aus Ihrem Bauch heraus zu atmen. Denn wenn Sie über die Brust atmen, zieht sich das Muskelgewebe um Ihre Organe zusammen. Und das fördert den Stress noch zusätzlich.

7. Nehmen Sie sich nicht zu ernst
Versuchen Sie, die Dinge mit dieser Einstellung zu sehen. Nervös zu sein ist nicht das Schlimmste, was Ihnen passieren kann, oder? Niemand wird es Ihnen übel nehmen, wenn Sie ein wenig angespannt sind. Jeder ist ab und zu nervös. Lachen Sie einfach darüber. Sie werden feststellen, dass Sie dies sofort ein wenig erleichtert.

Los geht's!