Blog über bewerbungen

Wie erstellt man einen guten Lebenslauf? Lesen Sie hier unsere Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Lebenslauf!

Als Personaldienstleister lesen wir täglich Hunderte von Lebensläufen. Die Erstellung eines guten Lebenslaufs muss nicht schwierig sein. Schauen Sie sich nachfolgend unsere Tipps und Tricks an. Sie werden sicher einige Inspirationen finden.

Allgemeines

Tipps:

  • Fügen Sie optional ein Bewerbungsfoto hinzu und beschreiben Sie kurz, wer Sie sind oder welche Kompetenzen Sie besitzen. Zwei Zeilen reichen völlig aus. Vermeiden Sie dabei allgemeine Wörter wie spontan, sozial, ehrlich, zentrale Figur oder hilfsbereit.
  • Schicken Sie keinen Standard-Lebenslauf, der nicht an die Stelle angepasst ist, auf die Sie sich bewerben. Erstellen Sie eine allgemeine Version, die Sie dann als Grundlage für Ihre angepassten Lebensläufe verwenden.

Hobbys

Tipps:

  • Hobbys können viel über Ihre Persönlichkeit aussagen. Sind Sie Verteidiger in einem Fußballteam? Dann erwähnen Sie diesen Punkt bitte und verweisen Sie darauf in Ihrem Bewerbungsschreiben. Das zeigt nämlich, dass Sie ein Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen sind.
  • Legen Sie keine Bilder über sich bei der Hobbyausübung bei, das wäre etwas übertrieben. Wir empfehlen auch dringend, auf Hobbys wie z.B. „Bier trinken" zu verzichten.

Berufserfahrung

Tipps:

  • Geben Sie unter Berufserfahrung Funktion, Unternehmen und Tätigkeiten an. Dies sollte Punkt für Punkt passieren, ohne vollständige Sätze und ohne auf Ihre abgeschlossenen Projekte einzugehen. Fangen Sie dabei mit den neuesten Punkten an und geben Sie sowohl Monat als auch Jahr an (April 2018 - Juni 2019). Sie können bestimmte Tätigkeiten auch fettgedruckt darstellen, wenn sie für die erhoffte Stelle relevant sind. Gehen Sie darauf auch in Ihrem Anschreiben ein.
  • Geben Sie unbedingt alle früheren Stellen an. Eine Position bei Unternehmen A sieht manchmal anders aus als bei Unternehmen B. Geben Sie deshalb immer alle Aufgabenbereiche an. Es empfiehlt sich jedoch nicht, Ihren Schreibmaschinenkurs oder alle Ihre Weiterbildungen anzugeben. Weniger ist mehr!

IT-Kenntnisse

Tipps:

  • Geben Sie Ihre IT-Kenntnisse an, indem Sie Punkte von 1 bis 5 oder eine Skala von 1 bis 5 hinzufügen.
  • Übertreiben Sie es nicht mit Ihren IT-Kenntnissen, da Sie andernfalls möglicherweise schnell durch das Raster fallen. 

Aufmachung

Tipps:

  • Ihre Bewerbung sollte übersichtlich und nicht zu verspielt sein. Sorgen Sie für die wichtigsten Informationen zur relevanten Arbeitserfahrung. Etwas klischeehaft, aber sehr wichtig.
  • Wenn jede Zeile eine andere Schriftart und Farbe hat, lenkt das nur ab. Wählen Sie auf keinen Fall die Schriftart Comic Sans.

Viel Glück bei der Erstellung eines guten Lebenslaufs.

Schauen Sie sich doch auch einmal unsere anderen Bewerbungstipps an:

Weiterlesen